
12. Juni 2025
Politik trifft Industrie
Besuch des Oberbürgermeisters Erik O. Schulz aus Hagen bei Schlager Industrieofenbau!
Im Rahmen der regelmäßigen Unternehmensbesuche bei Hagener Unternehmen, durften wir unseren Oberbürgermeister Erik O. Schulz und Dr. Christopher Schmitt von der Hagener Wirtschaftsentwicklung bei uns begrüßen.
Die aktuelle gesamtwirtschaftliche Lage prägte das zweistündige Gespräch. Im Mittelpunkt stand dabei die Frage, wie die Stadtverwaltung die Hagener Unternehmen künftig bestmöglich unterstützen kann. Wir berichteten von den positiven Erfahrungen, die wir in den letzten Jahren mit der Wirtschaftsentwicklung gemacht haben. Claudia Klein, Green Coach der Wirtschaftsentwicklung, unterstützt seit längerem die Schlager Industrieofenbau GmbH mit Rat und Tat, sei es bei Förderprogrammen oder mit dem Netzwerk der Stadt.
Thomas Hüttenhein betonte, dass es den Unternehmen nicht vorrangig um finanzielle Unterstützung gehe, sondern vielmehr um den Abbau bürokratischer Hürden durch einen offenen und konstruktiven Dialog. Ziel sei es, gemeinsam mit der Stadtverwaltung an der Attraktivität Hagens zu arbeiten – ein entscheidender Faktor, um der Abwanderung von Unternehmen und Fachkräften entgegenzuwirken. Die verkehrsgünstige Lage Hagens könne, insbesondere nach der erfolgreichen Sanierung der Infrastruktur, ein zentraler Wachstumstreiber für die gesamte Region werden.Den Abschluss des konstruktiven Gesprächs bildete ein Betriebsrundgang, bei dem die Schlager Industrieofenbau GmbH ihre technologische Kompetenz zeigen konnte. Besonders beeindruckt zeigten sich die beiden Besucher vom vollelektrischen Dreherdofen mit einem Durchmesser von fast sechs Metern. Dieser energieeffiziente Elektroofen wird ab Ende des Jahres Schmiedeteile für die Luft- und Raumfahrt erhitzen – allerdings nicht in Deutschland, sondern bei unseren französischen Nachbarn.
Ein Grund dafür zu werben, dass auch der Nachfolger des scheidenden Oberbürgermeisters die Nähe zur heimischen Wirtschaft sucht, die Wirtschaftsentwicklung weiter unterstützt und mit dafür Sorge trägt, dass auch Hagener Unternehmen weiter in die Zukunft investieren! Die Einladung an den zukünftigen Oberbürgermeister für einen Besuch bei uns haben wir schon ausgesprochen. Bleibt abzuwarten, ob der Einladung auch genutzt wird.
WEITERLESEN

Ihr Weg zur Energieeffizienz
Steigende Energiepreise sind für Betreiber von Thermoprozessanlagen eine große wirtschaftliche Belastung. Die zu ergreifenden Maßnahmen müssen schnell und wirkungsvoll sein.