
24. Februar 2025
TUS und SAT Messung für Thermoprozessanlagen
Die Temperaturgleichmäßigkeitsprüfung (TUS) und die Systemgenauigkeitsprüfung (SAT) sind essenzielle Verfahren, um eine hohe Qualität und Reproduzierbarkeit der thermischen Prozesse zu gewährleisten. Diese Messungen sind besonders in der Luft- und Raumfahrt (AMS2750), der Automobilindustrie (CQI-9) sowie in der Metallverarbeitung von hoher Bedeutung, da sie sicherstellen, dass wärmebehandelte Bauteile den geforderten Spezifikationen entsprechen. Ergänzend dazu sind die Messstreckenüberprüfung und die Messtreckenkalibrierung unverzichtbare Maßnahmen, um die Präzision der Temperaturmesssysteme sicherzustellen.
TUS-Messung (Temperature Uniformity Survey)
Die TUS-Messung dient dazu, die Temperaturgleichmäßigkeit innerhalb der Prozesskammer eines Industrieofens zu überprüfen. Dabei werden mehrere Temperaturmesspunkte im Arbeitsbereich des Ofens platziert und über eine bestimmte Zeitspanne aufgezeichnet. Dies ist besonders wichtig für Branchen mit strengen Qualitätsstandards, wie die Luft- und Raumfahrt (Nadcap-Standards) oder die Automobilindustrie.
Unsere Services:
✅ Platzierung der Sensoren und Durchführung der Messungen
✅ Detaillierte Auswertung der Temperaturverteilung
✅ Dokumentation nach aktuellen Normvorgaben
✅ Beratung zur Optimierung Ihrer Ofenprozesse
SAT-Messung (System Accuracy Test)
Der SAT-Test überprüft die Genauigkeit des gesamten Messsystems, indem das Regelthermoelement des Ofens mit einem externen Referenzthermoelement verglichen wird. Dieser Test stellt sicher, dass die gemessenen Temperaturen den tatsächlichen Werten entsprechen und nicht durch Sensoralterung oder Kalibrierfehler verfälscht sind.
Unsere Services:
✅ Kalibrierte Vergleichsmessungen mit hochpräzisen Referenzsensoren
✅ Analyse der Messergebnisse und Abweichungen
✅ Empfehlung von Korrekturmaßnahmen bei Abweichungen
✅ Dokumentation gemäß Normvorgaben
Messstreckenüberprüfung und Messtreckenkalibrierung
Für eine verlässliche Temperaturmessung ist die einwandfreie Funktion der gesamten Messstrecke entscheidend. Die Messstreckenüberprüfung stellt sicher, dass die Leitungen bis hin zu Messgeräten – korrekt arbeiten. Die Messtreckenkalibrierung zeigt Abweichungen auf, bietet die Möglichkeit Abweichungen auszugleichen.
Unsere Services:
✅ Überprüfung der gesamten Messstrecke auf Funktion und Genauigkeit
✅ Identifikation und Behebung von Messfehlern
✅ Kalibrierung der Messstrecke
✅ Dokumentation der Messergebnisse für Nachweiszwecke
Individuell – Zuverlässig – Präzise
Regelmäßige TUS-, SAT-Prüfungen, Messstreckenüberprüfungen und Messtreckenkalibrierungen sind essenziell für eine normkonforme, effiziente und qualitativ hochwertige Wärmebehandlung. Schlager Industrieofenbau GmbH bietet Ihnen professionelle und präzise Messungen, um Ihre Prozesse zu optimieren und höchste Qualitätsstandards zu erfüllen. Mit unserer langjährigen Erfahrung und modernster Messtechnik sorgen wir für maximale Prozesssicherheit, reduzierte Ausschussraten und eine nachhaltige Kostenersparnis.
